• Modelle
    • Standharfen
      • Bluebell
      • Yara
      • Triskel 36
      • Triskel 38
    • Reiseharfen
      • Merlín
      • Hobbit
      • Therapieharfe
      • Gimli
    • Galerie
  • Laden
    • Verfügbare Harfen
    • Leihharfen
    • Dusty Strings
  • Service
    • Zubehör
      • Dusty-Strings Zubehör
    • Saiten Bestellen
    • Saiten Aufziehen
    • Klappenregulierung
    • Babo-Technik & Tipps für kleine Harfen
    • Vergoldung
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Werkstatt
  • Impressum & Datenschutz
  • Modelle
    • Standharfen
      • Bluebell
      • Yara
      • Triskel 36
      • Triskel 38
    • Reiseharfen
      • Merlín
      • Hobbit
      • Therapieharfe
      • Gimli
    • Galerie
  • Laden
    • Verfügbare Harfen
    • Leihharfen
    • Dusty Strings
  • Service
    • Zubehör
      • Dusty-Strings Zubehör
    • Saiten Bestellen
    • Saiten Aufziehen
    • Klappenregulierung
    • Babo-Technik & Tipps für kleine Harfen
    • Vergoldung
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Werkstatt
  • Impressum & Datenschutz

Triskel 36

Erle

Erle

Furnierte Decke
Zierstreifen, dunkle Camac-Mechanik

Riegelahorn

Furnierte Decke,
Zierstreifen, dunkle Camac-Mechanik

Die 36-saitige Version der Triskel ist eine äußerst kompakte Harfe, 1,25m hoch, 7,5kg leicht und ist trotz Ihrer geringen Größe eine der klangstärksten aller artefakt Harfen.
Selbst bei leichtem Spiel entfaltet sich eine große Klangfülle, die - aufgrund der höheren Saitenspannung - genug Spielraum für alle Spiel-Techniken bietet.

- Höhe: 125 cm
- Gewicht: 7,5- 8 kg
- 36 Saiten (C-c4)
- Darmsaiten
- Camac-Halbtonmechaniken

  • Preis: ab 4300€

Klangbeispiel

Weitere Modelle

Merlín Hobbit Gimli 28 Therapieharfe Bluebell Triskel 38 Yara Gimli 33

Klangdecke

Bei der Klangdecke gibt es hier die Option einer reinen Fichtendecke, oder einer furnierten Fichtendecke mit ​z.B. Vogelaugenahorn-Furnier. 

Die reine Fichtendecke hat einen hellen, obertonreichen und  silbrigeren Klang, während für die furnierte Decke ein wärmerer, grundtönigerer Klang charakteristisch ist. 

Besaitung

Die Standard-Besaitung & unsere Empfehlung für dieses Modell sind Darmsaiten. 
Auf Anfrage ist hier auch Nylonbesaitung möglich. 

Licht

Unsere Harfen sind auch mit eingebautem LED-Licht erhältlich, 
die Lichtleiste wird unten am Hals eingelassen, betrieben wird sie mit einer Powerbank. 

Tonabnehmer

Unsere Harfen können wir mit verschiedenen Tonabnehmersystemen ausstatten.
Standardmäßig verwenden wir die Tonabnehmer von K&K, auf Wunsch können wir aber auch gerne etwas anderes verbauen (z.B. Ischel, AKG,..), gerne beraten wir euch hierzu!

  • Aufpreis Tonabnehmer:  ab 135€
Kontakt
artefakt Instrumentenbau
Klaus & Annika Regelsberger
Wolfsgrubengasse 11
91126 Schwabach
E-Mail:   info@artefakt-musik.de
Tel.:        09122 6947854

Instagram: artefakt_instrumentenbau
Termine nach Absprache
Wir stehen Euch gerne für eine Beratung zur Seite. Termine bitte nach Absprache per Mail oder Telefon! 
Anfahrt
Uns erreicht man super mit dem Zug, aus Nürnberg kommend mit der S-Bahn oder Regionalzug, nach Schwabach Hbf.
Von da ist es ein kurzer 5-minütiger Fußweg zu unserer Werkstatt!
Erreichbarkeit
Ihr erreicht uns am Besten per Mail, wir rufen auch gerne zurück!
Wir sind telefonisch erreichbar: 
Mo-Fr 15:00 - 17:30 
Wenn wir das Telefon mal nicht hören, einfach öfter probieren!

Copyright artefakt